• Startseite
  • Über Uns
  • Werte
    • Interkulturelles Zusammenleben
    • Hilfsbereitschaft
    • Empathie
    • Verantwortungsbewusstsein
    • Gerechtigkeit und Gleichberechtigung
    • Respektvolles Miteinander
    • Wahrhaftigkeit
    • Dankbarkeit und Wertschätzung
    • Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen
    • Selbstkritik und Selbstreflexion
  • Veranstaltungen
  • Projekte
    • Schreibwettbewerb 2021
    • Schreibwettbewerb 2022
  • Blog
  • Downloads
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
Sie haben Fragen?
030/ 200 965 000
info@wertvolleschulen.de  
WERTvolle SchulenWERTvolle Schulen
  • Startseite
  • Über Uns
  • Werte
    • Interkulturelles Zusammenleben
    • Hilfsbereitschaft
    • Empathie
    • Verantwortungsbewusstsein
    • Gerechtigkeit und Gleichberechtigung
    • Respektvolles Miteinander
    • Wahrhaftigkeit
    • Dankbarkeit und Wertschätzung
    • Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen
    • Selbstkritik und Selbstreflexion
  • Veranstaltungen
  • Projekte
    • Schreibwettbewerb 2021
    • Schreibwettbewerb 2022
  • Blog
  • Downloads
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum

Blog

  • Home
  • Blog
  • Blog
  • Schreibwettbewerb 2022 zum Thema Nachhaltigkeit

Schreibwettbewerb 2022 zum Thema Nachhaltigkeit

  • Posted by Redaktion
  • Categories Blog
  • Date 19. April 2022

Dieses Jahr fand zum zweiten Mal in Folge der alljährliche Schreibwettbewerb vom Schulnetzwerk WERTvolle Schulen statt. Ging es letztes Jahr noch um Empathie, behandelte er dieses Mal das Thema Nachhaltigkeit. SchülerInnen unterschiedlicher Klassenstufen aus unterschiedlichen Schulen in ganz Deutschland zeigten ein reges Interesse. So hat sich die Zahl der Einsendungen mit fast 250 Beiträgen im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt. Je nach Klassenstufe reichten Kinder und Jugendliche in den Kategorien „Fabel auf Deutsch“ „Kurzgeschichte auf Deutsch, Englisch oder Türkisch“ und „Essay auf Deutsch, Englisch oder Türkisch“ ihre literarischen Werke ein. Der erste, zweite sowie dritte Platz einer jeden Kategorie belohnte die Wettbewerbs-Jury mit Sach- und Geldpreisen, Siegerurkunden und der namentlichen Nennung in der Preisverleihung. Um den vielen Einsendungen gerecht zu werden, entschloss die Jury sich erstmals jedoch auch dazu, nicht nur die besten drei, sondern die besten zehn Beiträge einer jeden Kategorie in der Online-Preisverleihung namentlich zu würdigen. Aber auch wenn man als SchülerIn nicht die ersten zehn Plätze ergattern konnte, darf man sich auf tolle Überraschungsgeschenke und Teilnahmezertifikate freuen.

„Dieses Jahr habt ihr eure Fabeln, Kurzgeschichten und Essays über das aktuell begehrte Thema Nachhaltigkeit geschrieben, um die Menschen aufklären, unsere Natur schützen und die globale Erderwärmung zu stoppen“, so Teamsprecher Özer Tefci in einer an die SchülerInnen gerichteten Botschaft. Schirmherr Helmut Kleebank (MdB) fügt hinzu: „Das geschriebene und gesprochene Wort ist das Mittel, mit dem wir uns ausdrücken, unsere Gedanken mitteilen und Ideen in die Welt bringen. Denn die Idee ist der erste Schritt, um neue Realitäten zu schaffen. Darum geht es auch beim Thema Nachhaltigkeit. Unsere Realität so zu verändern, dass nicht nur wir, sondern auch unseren Nachfahren von guten Lebensgrundlagen profitieren.“ Zudem bedankte er sich bei den InitiatorInnen des Schreibwettbewerbes, gratulierte den SiegerInnen und zeigt sich gespannt, ob nicht die eine oder andere Idee der heranwachsenden Generation Eingang in die Gestaltung der Zukunft nehmen wird.

Hintergrund

Aufgrund der aktuellen Situation und der deutschlandweiten Tragweite von WERTvolle Schulen fand der Schreibwettbewerb im Online-Format statt. Die Siegerurkunden, Teilnahmezertifikate und Preise werden postalisch an die SchülerInnen verschickt. Im Zuge seiner Bildungsarbeit veranstaltet das Schulnetzwerk jedes Jahr einen Schreibwettbewerb. Sinn und Zweck des Wettbewerbs besteht unter anderem darin, die Begeisterung für die Literatur zu wecken und die Kreativität zu fördern. Daneben soll die individuelle Auseinandersetzung mit Werten einen konstruktiven Beitrag für den gesellschaftlichen Zusammenhalt leisten. In diesem Jahr fand der Schreibwettbewerb unter der Schirmherrschaft des Bundestagsabgeordneten Helmut Kleebank und in Kooperation mit dem Campus Wilhelmstadtschulen, der Mosaik Grundschule & Kita sowie mit der Realschule Boltenheide statt. Die Wettbewerbs-Jury bedankt sich zudem beim Hauptsponsor Berliner Sparkasse sowie den anderen Sponsoren für ihre Unterstützung.

Das Schulnetzwerk WERTvolle Schulen ist eine gemeinnützige Bildungsinitiative, die den Fokus ihrer Arbeit auf die Werte- und Sinnesorientierung sowie die Persönlichkeits- und Charakterbildung von Kindern und Jugendlichen legt. Es begleitet junge Menschen auf ihrem Weg zum Erwachsenwerden und unterstützt sie in ihrer ganzheitlichen Persönlichkeitsentwicklung. Das übergeordnete Ziel ist die Förderung von Kindern und Jugendlichen zu selbstbewussten Individuen, die Verantwortung für die Gesellschaft übernehmen.

Tag:2022, Erde, Erderwärmung, Helmut Kleebank, Kleebank, Klimawandel, Livestream, Nachhaltigkeit, Online, Planet, Schreibwettbewerb, Schreibwettbewerb 2022, Umwelt, Werte

  • Share:
Redaktion

Previous post

Kryptowährungen Geldanlage Handbuch | Kryptowährungen wie bitcoin?
19. April 2022

You may also like

Preisverleihung-Schreibwettbewerb-2021-WERTvolle-Schulen
Preisverleihung unseres diesjährigen Schreibwettbewerbes
15 April, 2021
Bildschirmfoto 2021-01-07 um 12.06.37
Schreibwettbewerb zum Thema: EMPATHIE (bis zum 28.02.)
7 Januar, 2021
portfolio-course
Willkommen auf WERTvolle Schulen!
1 Dezember, 2020

Kategorien

  • Blog
  •   E-Mail: info@wertvolleschulen.de
  •   Tel.: 030/ 200 965 000
  •  Adresse: Wilhelmstraße 28-30, 13593 Berlin

© 2022 - WERTvolle Schulen - eine Marke der IBEB gGmbH

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr InformationAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.